Wir suchen Praktikanten ab Oktober 2025

Wir bieten ab Oktober 2025 einen Praktikumsplatz an!

 

Eine Mitarbeit bei uns bietet Gelegenheit für selbständiges Bearbeiten von Teilaufgaben. Eine Mitarbeit ist beispielweise im Bereich von Erhebungen zu Radverkehrskonzeptionen (Qualitätskontrolle, Netzplanung, Vorplanung von Radverkehrsanlagen) oder im Bereich der Radverkehrswegweisung denkbar.
Mögliche Themenfelder sind z. B. die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von örtlichen Bestandsaufnahmen oder Verkehrserhebungen bei verschiedenen Verkehrsarten. Auch können Vor-Ort-Termine, wie z.B. Workshops oder Regionalkonferenzen, mit vorbereitet und begleitet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Nähere Informationen hier: https://www.pgv-dargel-hildebrandt.de/aktuell/stellenangebote

Zweiter öffentlicher Runder Tisch Radverkehr in Seelze erfolgreich durchgeführt

In Seelze erarbeitet die PGV Dargel Hildebrandt seit Frühjahr 2024 ein Radverkehrskonzept.

Am 16.01.2025 hatten die Bürgerinnen und Bürgern die Chance, sich über den aktuellen Stand des Maßnahmenprogramms zu informieren. Das Team der PGV Dargel Hildebrandt und Moderatorin Ilke Borowski-Maaser haben im Rahmen des zweiten öffentlichen Runden Tisches Radverkehr zentrale Maßnahmen vorgestellt. Nach einem informativen Vortrag konnten die erarbeiteten Maßnahmen an vier Themenorten bewertet und kommentiert werden.

Es nahmen rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Veranstaltung in der Mensa der Regenbogenschule in Seelze teil.
Die Ergebnisse der Veranstaltung fließen in die weitere Bearbeitung ein. Die Fertigstellung des Radverkehrskonzeptes ist für das zweite Quartal 2025 vorgesehen.

Seelze Radverkehrskonzept RunderTisch Seelze Radverkehrskonzept RunderTisch2

 

Externe Links:

Radverkehrskonzept Oldendorf-Himmelpforten beschlossen

Mit dem Ziel, das Radfahren im Alltag und in der Freizeit attraktiver zu machen, wurde die PGV Dargel Hildebrandt im Frühjahr 2024 von der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten mit der Erstellung eines Radverkehrskonzeptes beauftragt. Damit festigt die Samtgemeinde ihr Ziel, sich als Fahrradregion zu etablieren.

Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten möchte mit der Erstellung des Radverkehrskonzeptes den Alltagsradverkehr fördern und mehr Menschen auf das Rad bewegen. Einen Meilenstein bildeten die im April/Mai 2024 durchgeführte Online-Beteiligung und zwei öffentliche Workshops mit Bürgerinnen und Bürgern in der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten am 25.04.2024 sowie am 29.10.2024.

Das Radverkehrskonzept enthält einen umfangreichen Maßnahmenkatalog, insbesondere baulich-infrastruktureller Art, wie z.B. den Neubau von Radverkehrsanlagen und die Sanierung vorhandener Straßen und Wege. Zudem werden die Optimierung von Überquerungspunkten, die Einrichtung von Fahrradstraßen und der anforderungsgerechte Ausbau des Fahrradparkens empfohlen.

Der Samtgemeinderat hat das fertiggestellte Radverkehrskonzept am 19. Dezember 2024 einstimmig beschlossen. Damit wurde der Startschuss für die Umsetzung der aufgezeigten Maßnahmen gegeben. 

Bereits vor der Beschlussfassung wurden verschiedene Fördermittel eingeworben und u. a. neue Radabstellanlagen errichtet, Radwege saniert und Fahrradreparaturstationen aufgestellt.

 hammah servicestation  buerger workshop  

 

Externe Links:

Fokuskonzept Mobilität Landkreis Wittmund beschlossen

Der Landkreis Wittmund hat beschlossen, das Radfahren noch attraktiver und sicherer zu machen. Zu diesem Zweck wurde die PGV Dargel Hildebrandt im Frühjahr 2023 beauftragt, ein Fokuskonzeptes Mobilität zu erarbeiten.

Der Landkreis Wittmund hat sich das Ziel gesetzt, die vorhandene Radwegeinfrastruktur da wo es nötig ist zu sanieren und auszubauen. Die Bürgerinnen und Bürger legen großen Wert darauf, auf den Alltags- und Freizeitverbindungen sicher und komfortabel Rad zu fahren. Das zeigte u.a. die Online-Beteiligung mit über 1.000 Beiträgen.

Der Kreistag hat das fertiggestellte Fokuskonzept Mobilität am 13. Juni 2024 beschlossen und damit den Startschuss für die Umsetzung der aufgezeigten Maßnahmen gegeben.

 radfahrende queren in friedeburg  radfahrende an der l 5  

 

Externe Links:

Suche

Kontakt

PGV Dargel Hildebrandt GbR
Adelheidstraße 9b
D-30171 Hannover

Tel:    +49 (0) 511 220601-87
Fax:   +49 (0) 511 220601-990
Mail:   info@pgv-dargel-hildebrandt.de