Das Radverkehrskonzept für die Stadt Seelze wurde am 25.09.2025 durch den Rat der Stadt Seelze beschlossen. Mit der Erarbeitung wird das Ziel verfolgt, den Radverkehrsanteil am Gesamtverkehr zu erhöhen. Die PGV Dargel Hildebrandt war seit dem am 09.02.2024 mit dieser Aufgabenstellung beauftragt.
Für die Stadt wurde ein Radverkehrszielnetz entwickelt, welches alle Stadtteile untereinander verbindet. Zudem war dabei die Anbindung aller Stadtteile an die Kernstadt sowie die umliegenden Kommunen wie die Landeshauptstadt Hannover von großer Bedeutung.
Das Radverkehrszielnetz wurde mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog versehen. Dieser beinhaltet baulich-infrastrukturelle Maßnahmen wie den Neubau von Radverkehrsanlagen, die Sanierung vorhandener Straßen und Wege und die Umgestaltung von Knotenpunkten. Zudem werden schnell umsetzbare, kurzfristige Maßnahmen wie Beschilderungs- und Markierungsmaßnahmen empfohlen. Der Maßnahmenkatalog wurde in jeweils drei Stufen nach voraussichtlicher Umsetzungsdauer sowie Priorität kategorisiert.
Externe Links:
