Stadt Straelen: Radverkehrskonzept
Auftraggeber: Stadt Straelen
Projektzeitraum: 2024 - 2025
Projektleitung: Dipl.-Geogr. Annika Wittkowski
Arbeitsfeld: Klimafreundliche Mobilität - Zukunft Radverkehr
Kurzbeschreibung:
Die Stadt Straelen liegt mit ihren ca. 16.500 Einwohnern im Kreis Kleve, direkt an der niederländischen Grenze. Am 23.02.2024 hat sie die PGV Dargel Hildebrandt mit der Aufstellung eines Radverkehrskonzeptes beauftragt.
Um die Ortsteile der Stadt sowie die umliegenden Städte und Gemeinden besser anzubinden, wurden über das neu konzipierte Radverkehrszielnetz 13 radiale Radverkehrsrouten gelegt und mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog versehen. Dieser enthält sowohl baulich-infrastrukturelle Maßnahmen wie z.B. den Neubau von Radverkehrsanlagen wie auch die von Nutzerinnen und Nutzern geforderte Sanierung vorhandener Straßen und Wege. Darüber hinaus werden zukünftig verkehrsberuhigende Straßengestaltungen, Optimierungen von Überquerungs- und Knotenpunkten, die Einrichtung von Fahrradstraßen und der anforderungsgerechte Ausbau des Fahrradparkens zu den gesteckten Zielen beitragen.
Die Fachöffentlichkeit sowie die Bürger:innen wurden mit jeweils drei projektbegleitenden Arbeitskreisen bzw. öffentlichen Bürgerbeteiligungen in die Konzepterstellung eingebunden. Zudem fand im Juni/Juli 2024 eine Online-Beteiligung statt, in der 459 ausgefüllte Fragebögen sowie 286 Einträge in einer Online-Karte übermittelt wurden.
Dem Rat der Stadt Straelen wurde das fertiggestellte Radverkehrskonzept durch den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen zum Beschluss und zur nachfolgenden Umsetzung empfohlen.
Externe Links:

