Auftraggeber: Stadt Lehrte
Projektzeitraum: 2003 - 2006
Projektleitung: Dipl.-Ing. Edzard Hildebrandt
Projektpartner: Zacharias Verkehrsplanungen (Verkehrsmodellrechnungen)
Arbeitsfeld: Mobilität im ländlichen Raum
Kurzbeschreibung:
Die bei Hannover gelegene Stadt Lehrte hat von 2003 bis 2006 mit Begleitung durch PGV einen Integrierten Verkehrsentwicklungsplan (VEP) erarbeitet. In Lehrte leben ca. 44.000 Einwohner. Der VEP Innenstadt wurde im März 2004, der VEP Gesamtstadt im Juli 2005 vom Rat der Stadt beschlossen. Vorausgegangen waren Verkehrszählungen, Befragungen und Beobachtungen, um aktuelle Daten zum Verkehr zu gewinnen. Die Begleitende Projektgruppe trat insgesamt zehnmal zusammen und trug mit ihren Maßnahmenempfehlungen für Ortsteile und Kernstadt an die Politik wesentlich zur Konsensbildung bei.
In der ersten Arbeitsphase erarbeiteten Gutachter und Projektgruppe Lösungen für die verkehrliche Erschließung des neuen innerstädtischen Einkaufszentrums. Im Gesamtstadt-VEP wurden u. a. die Straßennetzhierarchie überprüft, ergänzende ÖPNV-Maßnahmen entwickelt und ein Radverkehrskonzept erarbeitet.
Die Maßnahmen für Kernstadt und Ortsteile wurden in den Folgejahren umgesetzt. Die verstärkte Förderung des Radverkehrs fand 2009 mit dem niedersächsischen Landespreis "Fahrradfreundliche Kommune" eine besondere Würdigung.