Auftraggeber: Samtgemeinde Sottrum
Projektzeitraum: 2021 - 2022
Projektleitung: Dipl.-Ing. Rainer Dargel
Arbeitsfeld: Mobilität im ländlichen Raum
Kurzbeschreibung:
Die Samtgemeinde Sottrum mit ihren sieben Mitgliedsgemeinden liegt zwischen Bremen und Rotenburg (Wümme) und ist über die A 1 sowie die B 75 und B 215 an das überregionale Straßennetz angeschlossen. Dazu kommt die Anbindung an die Bahnlinie Bremen-Hamburg am Bahnhof Sottrum.
Das im Jahr 2021 beauftragte Mobilitätskonzept baute auf dem vom Klimaschutzkonzept gegebenen Rahmen auf. Zielsetzung war u.a., das Angebot im öffentlichen Verkehr sowie im Bereich Radverkehr und Car-Sharing zu optimieren und Synergien zwischen den Verkehrsarten zu schaffen.
Aus der vorangegangenen Bestandsanalyse wurden Maßnahmen in den sechs Handlungsbausteinen Radverkehr, Schulverkehr, ÖPNV, Zentrale Mobilitätspunkte, Bahnhof Sottrum und Mobilitätsstation Lienworth entwickelt.
Im Mobilitätskonzept empfohlene Einzelmaßnahmen beinhalten, die Verknüpfung von Bus und Bahn am Bahnhof Sottrum zu optimieren, den Verkehr an den Schulstandorten zu regeln und zentrale Mobilitätspunkte in den Mitgliedsgemeinden aufzubauen.
Externe Links:
