Eutiner Politik beschließt Radverkehrskonzept

Der Eutiner Stadtentwicklungsausschuss beschloss am 07.09.2017 einstimmig und auf Empfehlung des verwaltungsübergreifenden Beirates für Mobilität das von den Büros urbanus, Lübeck und PGV Dargel Hildebrandt, Hannover in Kooperation erarbeitete Radverkehrskonzept. Damit ist eine wesentliche „Grundlage künftigen Handelns“, wie es hieß, im Sinne von fahrradfreundlichen Umgestaltungen in der Kreisstadt, mit kleinen und größeren Markierungs- und Baumaßnahmen gelegt. Wer mit dem Fahrrad in der Eutiner Altstadt einparkt, bekommt schon jetzt ein Dankeschön zu lesen: „Toll, dass Sie mit dem Rad kommen“.

Externe Links:

 

 

Bayreuth beschließt Konzept zum Fahrradparken am Hauptbahnhof

Die PGV Dargel Hildebrandt GbR hatte den Auftrag, gemeinsam mit Akteuren der Stadtverwaltung, der Kommunalpolitik, der Verbände und der DB AG ein Handlungskonzept zur Verbesserung des Fahrradparkens am Hauptbahnhof Bayreuth zu erarbeiten. Die Ergebnisse wurden in einem Workshop am 17.03.2017 zustimmend diskutiert. Der Bauausschuss des Stadtrates Bayreuth hat in seiner öffentlichen Sitzung am 11.07.2017 dem Konzept zugestimmt. Die Verwaltung der Stadt Bayreuth wurde beauftragt, auf dieser Grundlage mit der DB AG und der Förderbehörde zu verhandeln, um die förderrechtlichen Voraussetzungen für die Umsetzung des Projekts zu schaffen.

 

 

Bürgerinformation zum Landesradweg RS3 (Löhne-Bad Oeynhausen)

Am 06.09.2017 fand in Löhne eine Bürgerinformation zur Vorplanung des Landesradweges RS3 (Löhne - Bad Oeynhausen) statt.

Neben der Vorstellung der Planungsideen an Hand von Visualisierungen und Lageplänen durch die PGV Dargel Hildebrandt GbR wurden mit etwa 60 interessierten Bürgerinnen und Bürgern in drei Arbeitsgruppen die Schwerpunkte vertieft diskutiert. Die für die Realisierung verantwortliche Landesbehörde Straßen.NRW nahm an der Veranstaltung teil und unterstützte mit einem Eingangsvortrag.

Externe Links:

 

 

PGV Dargel Hildebrandt bietet BYPAD Verfahren an

Seit Juli 2017 bietet die PGV Dargel Hildebrandt GbR die Durchführung von BYPAD Verfahren für Städte, Gemeinden und Regionen an. Annika Wittkowski wurde durch die Forschungsgesellschaft Mobilität (FGM-AMOR) in Graz als BYPAD Auditorin zertifiziert und berät Sie gerne bei allen Fragen zum Thema BYPAD.

Mit BYPAD (Bicycle Policy Audit) können Kommunen die Qualität ihrer Radverkehrspolitik in einer strukturierten Stärken- und Schwächen-Analyse auswerten. Dabei erhalten sie gleichzeitig konkrete Hinweise dafür, wie sie ihre künftige Politik verbessern können.

Externe Links:

 

 

Suche

Kontakt

PGV Dargel Hildebrandt GbR
Adelheidstraße 9b
D-30171 Hannover

Tel:    +49 (0) 511 220601-87
Fax:   +49 (0) 511 220601-990
Mail:   info@pgv-dargel-hildebrandt.de