Kreistag Lüneburg beschließt Radverkehrskonzept einstimmig

Zuletzt hatte es ein bisschen gedauert: Im Februar 2020 hatte der Ausschuss für Mobilität des Landkreises Lüneburg das von der Kooperation PGV Dargel Hildebrandt GbR / SCHELP Mediation erarbeitete Radverkehrskonzept bereits beschlossen. Wegen der Corona-Pandemie konnte der Kreistag erst am 15. Juni 2020 sein Votum dazu geben (einstimmig), dass der Radverkehr im Landkreis ab sofort einen deutlichen Anschub erfährt und der Weg in eine fahrradfreundliche Zukunft geebnet wird.
Hinter allen Beteiligten vor Ort – Landkreis, Kommunen, Baulastträger und Teilnehmende der monatlich tagenden AG Radverkehr – liegt ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2019. Wer aufmerksam mit dem Fahrrad unterwegs ist, nimmt bereits jetzt neue Markierungen auf Gemeinde- und Kreisstraßen wahr: Roteinfärbungen an Gefahrenstellen, weiße Piktogramme als Leitschnur für sicheres Radeln auf der Fahrbahn – die Gehwege sind von wenigen Ausnahmen an verkehrsreichen Straßen abgesehen für Radfahrende tabu. Der Landkreis fördert Maßnahmen der Kommunen.
Mit dem Beschluss hat der Landkreis die Möglichkeit, weitere Klimaschutzmittel des Bundes in Anspruch zu nehmen, u.a. für die Umsetzung der Fahrradinfrastruktur und personelle Unterstützung im Bereich Klimaschutz/Mobilität.
Das Radverkehrskonzept Landkreis wird von der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesumweltministerin gefördert.

Externe Links:

 

Jahreswechsel 2019/2020

Wir, die Geschäftsführung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PGV Dargel Hildebrandt bedanken uns bei Geschäftskunden, Auftraggebern und Kooperationspartnern für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im zu Ende gehenden Jahr 2019. Allen Besucherinnen und Besuchern danken wir für das Interesse an unserer Website.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2020.

 

 

Radverkehrskonzept Heide beschlossen

Das von der Urbanus GbR und PGV Dargel Hildebrandt GbR seit Mitte 2018 erarbeitete Radverkehrskonzept für die Stadt Heide ist im Oktober 2019 von der Politik beschlossen worden. Es soll der Stadt den Weg in eine fahrradfreundliche Zukunft ebnen. Einstimmig hat die Ratsversammlung den knapp 200-seitigen Bericht zur Verbesserung des Fahrradverkehrs verabschiedet. Die Politik sprach von einem richtungsweisenden Signal. "Die Förderung des Radverkehrs ist einer der zehn Big Points zur Weiterentwicklung unserer Stadt". Besonders im Fokus stehen dabei die Punkte Sicherheit und Fahrkomfort. Auf Grundlage des Radverkehrskonzeptes sollen konkrete Maßnahmen zur Aufwertung des Radverkehrs im Heider Stadtgebiet umgesetzt werden. Das Radverkehrskonzept Heide wird von der Nationalen Klimaschutz Initiative gefördert.

Externe Links:
 

AGFK Bayern Zertifizierung - Drei auf einen Streich

Die Mitglieder der Bereisungskommission der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V. (AGFK Bayern) waren in diesem September 2019 in Unter- und Oberfranken unterwegs. Das Ergebnis ist die Empfehlung für die Zertifizierung als „Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern“ von gleich drei Städten: Bayreuth, Schweinfurt und Würzburg. Das Besondere dabei: PGV Dargel Hildebrandt hat für Bayreuth (beschlossen 2015) und Schweinfurt (kurz vor dem Abschluss 2019) das jeweils zugrundeliegende gesamtstädtische Radverkehrskonzept erarbeitet.
In Würzburg war es die Vorplanung durch unser Büro für die bereits eröffnete Radachse 1 zwischen der Sanderau und dem Hubland. Die zügige Realisierung dieser Fahrradachse, die den Main-Radweg mit den Universitätsstandorten Wittelsbacher Platz und Hubland-Campus vorrangig mit Mitteln der Beschilderung und Markierung verbindet, war quasi das Pilotvorhaben für weitere in Aussicht genommene Projekte im Würzburger Netz.
Wir wünschen den drei fränkischen Städten viel Erfolg auf dem Weg zu noch mehr Fahrradfreundlichkeit.
 
Externe Links:
 

Suche

Kontakt

PGV Dargel Hildebrandt GbR
Adelheidstraße 9b
D-30171 Hannover

Tel:    +49 (0) 511 220601-87
Fax:   +49 (0) 511 220601-990
Mail:   info@pgv-dargel-hildebrandt.de