Jahreswechsel 2023 / 2024

 

Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2023 und bedanken uns bei allen Geschäftskunden, Auftraggebern und Kooperationspartnern für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Allen Besucherinnen und Besuchern danken wir für das Interesse an unserer Website.

Wir wünschen Ihnen/ Euch ruhige und erholsame Feiertage und einen guten Start in ein glückliches neues Jahr 2024.

Frohe Weihnachten wünscht die PGV Dargel Hildebrandt GbR!

Kreis Stormarn beschließt Radverkehrskonzept

Der Verkehrsausschuss des Kreises Stormarn hat am 02.05.2023 dem Endbericht zur Fortschreibung der Radverkehrskonzeption „Fahrradfreundliches Stormarn“ zugestimmt. Auftragnehmende waren die Büros PGV Dargel Hildebrandt, Hannover und urbanus, Lübeck.

Auf dieser Grundlage werden ab sofort mit finanzieller Unterstützung des Kreises die Erhaltung und der Neu-, Um- und Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur der kreisangehörigen Kommunen als Anteilsfinanzierung gefördert. Damit ist der Weg für einen weiteren Zuwachs des Radverkehrs im Kreis Stormarn geebnet.

Der Endbericht zur neuen Radverkehrskonzeption 2023 sowie die aktuelle kreisweite und landesweite Förderkulisse zur Verbesserung der Radinfrastruktur wurden den Kommunen im Rahmen einer Abschlusskonferenz am 8. Juni 2023 präsentiert.

     

Externe Links:

Gemeinde Stuhr setzt Radverkehrskonzept um – mit einer ersten Fahrradzone im Ortskern

In der Gemeinde Stuhr vor den Toren der Freien Hansestadt Bremen ist Radfahren zur Arbeit, zur Schule und zum Einkaufen guter Brauch. Deshalb war die Aufstellung und der Beschluss des Radverkehrskonzeptes der PGV Dargel Hildebrandt für die einwohner- und wirtschaftsstarke Flächengemeinde im Landkreis Diepholz ein Gebot der Stunde.

Innovativer Baustein sind die in den Ortsteilen Stuhr und Moordeich umgesetzten ersten beiden Fahrradzonen der Gemeinde. Max. Tempo 30 sind hier zulässig. Die Akteur:innen der Gemeinde sind überzeugt: „Eine Fahrradzone stärkt das Sicherheitsgefühl, Radfahrende erhalten einen besonderen Schutz. Gleichzeitig wird die Sicherheit für Zufußgehende erhöht, Radfahrende befahren nicht mehr die Gehwege, der Autoverkehr wird entschleunigt. Vielleicht motivieren Fahrradzonen auch dazu, das Rad auf den täglichen Wegen häufiger zu nutzen…“.

[Fotos PGV 2023]

 Stuhr Fahrradzone  Stuhr Fahrradzone  Stuhr Fahrradzone

 

Externe Links:

Radverkehrskonzept Dithmarschen geht in die Umsetzung

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurde am 14.09.2023 in Heide das fertiggestellte Radverkehrskonzept Dithmarschen vorgestellt.

Das Radverkehrszielnetz umfasst insgesamt rund 1.300 km Streckenlänge. Davon wurden rund 550 km als hochwertige Vorrangrouten im Kreisgebiet ausgewählt worden. Für dieses Netz wurde ein umfassendes Maßnahmenkonzept erarbeitet, das sich aus sieben Bausteinen zusammensetzt:

  • Netzlückenschlüsse
  • Sanierung von Radverkehrsanlagen
  • Überquerungssicherung von Ortseinfahrten
  • Interkommunale Radverbindungen
  • Fahrradparken, Bike & Ride und Service
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Monitoring & Evaluation

 Das Konzept wurde im Sommer 2023 durch die Politik beschlossen und soll jetzt in die Umsetzung gehen.

Externe Links:

Suche

Kontakt

PGV Dargel Hildebrandt GbR
Adelheidstraße 9b
D-30171 Hannover

Tel:    +49 (0) 511 220601-87
Fax:   +49 (0) 511 220601-990
Mail:   info@pgv-dargel-hildebrandt.de